Ende

Der Patient bekommt eine Rettungsdecke fĂĽr den Wärmeerhalt und sein Zustand wird ständig ĂĽberwacht. 

Der Rettungsdienst trifft nach 5 min ein und die wichtigsten Infos über den Patienten werden weitergegeben. Die Helfer/innen und Sanitäter heben den Patienten auf und bringen ihn zum Krankenwagen. Mit Blaulicht wird er dann so schnell wie möglich ins Spital gefahren

Schlusswort

Bei starken Blutungen im Bauch-, Becken-, Beine- oder Brustbereich besteht immer akute Lebensgefahr. Es muss so schnell wie möglich gehandelt werden. Auch das Anlegen eine Tourniquets sollte die letzte Option sein, da dies viele andere Risiken mit sich birgt. Jedoch handelt man im Sanitätswesen nach dem Motto: “Leben vor Lebensqualität”. Man versucht aber auch dem Patienten bei der Behandlung möglichst wenig zu schaden. Deswegen ist jede Notfallsituation eine Herausforderung und man weiss nie was passiert.