Folgende Quellen wurden fĂĽr die Posts verwendet:
Malteser: Erste-Hilfe-Handbuch. Wissen, Ratschläge, Selbsthilfe
Stefan Herger, Roland Albrecht: Erste Hilfe leisten. sicher handeln
Jürgen Luxem, Klaus Runggaldier: Rettungssanitäter Heute
Schweizer Armee: Der Menschliche Körper. Grundlage für den Sanitätsdienst
Schweizer Armee: Selbst- und Kameradenhilfe
Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Bundesgesetz ĂĽber den Datenschutz. Bern, 1992.
Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Schweizerisches Strafgesetzbuch. Bern, 1942.
Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Schweizerisches Zivilgesetzbuch. Bern, 1907.
Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Strassenverkehrsgesetz. Bern, 1958.
Herger, Stefam; Albrecht, Roland: Erste Hilfe leisten. sicher handeln. careum Verlag, 2014.
Helsana: Erste Hilfe: Nur jede zweite Person traut sich zu, im Notfall zu helfen. Auf: https://www.helsana.ch/de/helsana-gruppe/medien-publikationen/mitteilungen/studie-erste-hilfe.html (abgerufen am 23.10.2023)
Interverband für Rettungswesen: Smedrix. Algorithmen für Ersthelfer in präklinischen Notfallsituationen, 2022.
Trema Guidelines: https://www.trema-europe.de/wp-content/uploads/2018/10/TREMA-e.V.-Guidelines-fuer-TCCC-3.0.pdf
TCCC Guidelines: https://learning-media.allogy.com/api/v1/pdf/1045f287-baa4-4990-8951-de517a262ee2/contents
Luxem, Jürgen; Runggaldier, Klaus: Rettungssanitäter Heute. Elsevier, 5. Auflage, 2022.
Malteser: Erste-Hilfe-Handbuch. Wissen, Ratschläge, Selbsthilfe. DK-Verlag
Schweizer Armee: Der menschliche Körper. Grundlage für den Sanitätsdienst, 2017.
Schweizerisches Gesundheitsobservatorium: Rettungsdienste in der Schweiz. Auf: https://www.obsan.admin.ch/sites/default/files/obsan_bulletin_2017-01_d.pdf (abgerufen am 23.10.2023)
Universität Bern: Sanitätspolizei Bern Schulungsunterlagen Erste Hilfe: Auf: https://www.dcbp.unibe.ch/e39511/e111125/e113243/e113588/SkriptVersionAugust2007_ger.pdf (abgerufen am 18.10.2023)
Viele Inhalte von: https://flexikon.doccheck.com/de/DocCheck, https://www.gesundheit.gv.at/, https://www.usz.ch/, https://www.netdoktor.ch/
https://www.blick.ch/auto/service/so-schafft-man-rettern-platz-fuer-blaulicht-uebers-rotlicht-id15358383.html
https://www.police.be.ch/de/start/themen/verkehr/verkehrsunfall.html
https://www.bepanthen.ch/de/wundheilung/wundversorgung
Notfallsanitäter Lehrbuch für den Rettungsdienst Cornelsen Verlag:
https://beckassets.blob.core.windows.net/product/readingsample/13830428/notfallsanitaeter_kapitel_4_(klein).pdf
https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/das_departement/medien/medienmitteilung/2023/januar/230130a.html