Herzinfarkt

Ein Herzinfarkt ist eine lebensbedrohliche Situation, bei dem Bereiche vom Herzmuskel nicht mehr durchblutet werden. Dadurch stirbt das Gewebe ab und das Herz kann seine Funktion nicht mehr erfĂĽllen.

Ursache

Die häufigste Ursache eines Herzinfarktes ist eine Verstopfung des Herzkranzgefässes durch ein Blutgerinnsel. Dies tritt auf, wenn man an einer Koronaren Herzerkrankung leidet, da die Blutgefässe durch die Arteriosklerose verengt sind und bei Blutgerinnsel Teile des Herzkranzgefässes völlig von der Blutversorgung abgeschnitten sind. So wird ein Teil des Herzmuskels nicht mit Sauerstoff versorgt und das Gewebe stirbt ab.

Ein Herzinfarkt kann zu schwereren Komplikationen führen, wie z. B. Herzrhythmusstörungen, verminderte Herzleistung, Herzinsuffizienz (Herz pumpt zu wenig Blut) und Blutgerinnsel, die zum Schlaganfall führen.

Symptome

Viele Symptome sind im Zusammenhang charakteristisch fĂĽr einen Herzinfarkt, jedoch treten diese nicht immer alle auf.

  • Starke ausstrahlende Schmerzen von Brust- und Herzbereich zu den Armen, Schulter, RĂĽcken, Kopfbereich oder Bauch
  • EngegefĂĽhl im Brustbereich
  • Blasse Gesichtsfarbe
  • Kaltschweissigkeit
  • starke Angst
  • Schwindel und Ăśbelkeit
  • Atemnot

Behandlung

  • Nach Erkennung sofort alarmieren
  • Enge KleiderstĂĽcke lockern oder ausziehen
  • Falls die Person in einem Raum ist, unbedingt fĂĽr frische Luft sorgen
  • Person beruhigen und schonend den Oberkörper hochlagern
  • FĂĽr Ruhe sorgen
  • Auf den Wärmeerhalt schauen, falls die Person kalt hat
  • Kreislauf ĂĽberwachen.
https://youtu.be/sk8XXhcLaF8?si=MONemeCkB6l5qXev